Freitag, 1.4. / Samstag, 2.4.: Langsam machte sich Abschiedsstimmung breit. Die letzten 2 Tage auf dem Schiff - ich fasse sie zusammen. Weil auch nicht mehr so viel passierte, ich nur noch wenige Fotos gemacht habe und sich in allen Punkten eine gewisse Sättigung einstellte. 
Traditionell gibt es auch in Norwegen wie im Forum am Datum 1. April die üblichen Aprilscherze.
Ich war schon gespannt was Onkel Heinz und sein Team da vielleicht ausgeheckt hatten.... und wartete bis zum späten Abend vergeblich: zu meiner Überraschung passierte diesbezüglich gar nichts!

Der Trondheimstag war vom Wetter her wirklich ok. Nach dem Frühstück begegneten wir der MS Trollfjord
, meinem Schiff von der Hinreise. Ich ging kurz in mich und resümierte die Erlebnisse von vor genau 11 Tagen und dachte vor allem an die tolle Crew und meine netten Mitreisenden!

Das Expeditionsteam ludt zum Abschiedsvortrag und Onkel Heinz hatte wieder eine besondere Anekdote für uns
, vielleicht war das aber auch der Aprilscherz
(es gab aber Fotos davon)! Er und seine Frau, sie mit der Königin bekannt, waren einmal zu einem Abendessen mit vielen Gästen auf der königlichen Yacht bei Königin Sonja eingeladen.
Ihre Majestät ging von Gast zu Gast und begrüßte ihn: "Nach dem was ich so gehört habe, Du musst der Heinz sein.
Herzlich willkommen! Was arbeitest Du eigentlich?" Onkel Heinz antwortete der Königin kurz & knapp: "Für Kong Harald!" Dronning Sonja überrascht: "Häääh, wie bitte?". Und Heinz in seiner typischen Art zurück: "Mmmm Ssssss Kong Harald!"
Wir lagen am Boden vor Lachen! 
Nach einem ereignislosen Tag näherten wir uns bereits Kristiansund und ich telefonierte gerade auf Deck 5 draußen! Plötzlich stand der Obersteuermann Leif vor mir "Sofort mitkommen!".
Er hatte bereits am Vortag einmal auf meiner Kabine angerufen und gemeint, wir müssten doch mal einen Kaffee zusammen trinken. Wir kennen uns seit 28 Jahren, seit er mir auf der MS Nordstjernen im Januar 1994 mein Ticket verkauft hat. Damals war er Purserassistent und hat dann später ins Navigationsfach gewechselt.
- Ich war überrascht dass ein Brückenbesuch nun überhaupt möglich sein sollte. Er kommt aus Kristiansund und meinte: "Stephan, nun ist Dein großer Moment gekommen. Du darfst heute das Typhon zur Einfahrt in meine Heimatstadt drücken." Für mich übrigens heuer das erste Mal. Mir war das irgendwie nie wichtig und daher hatte ich früher auch nie darum gebettelt. Nun also Premiere - wir unterquerten die Brücke und dann gab er mir Zeichen. Es gab ein wunderbares Echo und ich hatte Glück, dass unsere Fotografin Hege das Ganze mit Video mitgeschnitten und auf dem USB STick der Reise verewigt hat. 

In Kristiansund wollte mich gegebenfalls unser alter Frühstückschef von MS Finnmarken und MS Polarlys, Patrick P. besuchen. Leider tauchte er nicht auf, musste wohl kurzfristig arbeiten. Ja und dann wartete ja noch der Höhepunkt des Tages auf mich:
das Abendessen mit Kapitän Gunnar und Hotelchef Christian. (Fotoveröffentlichung von beiden ausdrücklich erwünscht) Wir bekamen einen schönen Tisch im a la carte Restaurant und ich durfte mir bei Frode ein feines Fischgericht und 2 Gläser Weißwein aussuchen. 

Es war ein traumhafter Abend, beide hatten endlich auch mal Zeit und es gab Gespräche zu Hurtigruten, gemeinsamen Bekannten, aber auch viel Privates! Insgesamt nahmen sie sich tatsächlich 2 Stunden und ich fühlte mich sehr dankbar & geehrt! 
Dann brauchte ich natürlich auch wieder etwas frische Luft und Bewegung und habe die schöne Abendstimmung, das Moldepanorama und unsere zurückkehrenden Ausflügler von der Atlantikstraße abgelichtet.
Der Abend klang mit lieben Mitpassagieren in der Bar im Panoramasalong bei Sigrun aus.

Am nächsten Morgen, dem letzten Tag an Bord der MS Kong Harald, war ich relativ früh wach und konnte auf Marinetraffic feststellen, dass wir kurz vor dem Hornelen waren und in Kürze die MS Havila Capella treffen würden.
Hier waren die Forumsmitglieder cetraria, vilem & aevenaar an Bord.
Ansonsten ein letztes Frühstück, ein Point of Interest im Steinsund und relativ schönes Wetter. Um 11 Uhr das obligatorische Foto auf Deck 7 außen mit allen Passagieren und Crew. Genau da kam ein Schneeschauer! Das wirklich Ärgerlichste
aber, dass irgendwas mit der Kamera der Fotografin passierte, und das Foto/ die Fotos leider verloren ging! Da bin ich jetzt noch sauer
, denn dieses Foto war meine einzige Erinnerung an manche lieben Mitpassagiere. So etwas ist unprofessionell und darf einfach nicht passieren!!! 

Hier noch einige Fotos vom letzten Tag, der Konferenzraum wurde kurzfristig von Heinz zur Handgepäck Aufbewahrungshalle deklariert. Ihr seht meinen Abschiedslunch, Karamellpudding, einen Tribut an die 15 Tage mit sehr viel gutem Essen, nun war aber ein Punkt der Sättigung erreicht. (Nach dem Urlaub hatte ich zum Glück nur 1 Kilo
mehr auf der Waage, da hatte ich mehr befürchtet. Das war ok!)

Bergen erreichten wir pünktlich! Ich ging als Letzter von Bord und trottete zufrieden und glücklich
zur Station der Bybanen. Für meine letzte Nacht vor dem Rückflug von Flesland hatte ich mir ein Hotel Nähe Flughafen gebucht. Das Quality Hotel Edvard Grieg in Sandsli. Eigentlich wollte ich nur runterkommen nach der Reise, relaxen und Abstand gewinnen. Am Abend kam dann etwas Hunger auf und mangels Angebot durch Abgeschiedenheit habe ich das hoteleigene Restaurant "Brasseriet"
aufgesucht. Was dann folgte war eine einzige Katastrophe, eine Frechheit, eine Lebensmittelverschwendung und leider mein negativer Höhepunkt des Urlaubs.
Ich möchte gar nicht so viele Worte verlieren, natürlich hat es mir nicht den tollen Urlaub versaut und das Zimmer & das Frühstück waren wirklich ok. Nach dem Abendessen stand eine Schlange von aufgebrachten Gästen in der Rezeption, die am Ende jedwede Rechnung stornierte. Schlimm. Meine Beschwerde an den Direktor einige Tage später ist bis heute nicht beantwortet
- woraufhin ich 1 Woche später die norwegische Behörde Mattilsynet eingeschaltet
und Anzeige erstattet habe. Diese wurden aktiv, dürfen mich aber nicht über Ergebnisse informieren.
Alles in allem - ein fantastischer Urlaub!!!
Besser geht es nicht, glaube ich. Die Erholung und die tiefe innere Zufriedenheit halten bis heute an und lassen mich die Probleme des Alltags gelassen meistern. 
Vielen Dank für Eure Begleitung, Eure Kommentare und Likes!
Weiter geht es im Herbst... Euer Entusiast, beste Grüße vom Stephan 