Tiblissi vereint wunderbar Geschichte und Moderne.Schade,dass es keine Fotos(nicht mal bei Wikipedia) vom Inneren der Metechi Kirche gibt.Dafür ist aber auch die Festungsmauer mehr als beeindruckend!
Posts by effemuc
-
-
Auf die Fresken bin ich schon sehr gespannt!
-
Ich hoffe,es kommen noch mehr Bilder von alten Kirchen,Klöstern,Steinen und anderen Gemäuern(wenn das Kontingent es zulässt
).
Interessant finde ich den von dir immer in Kürze(!) verfassten geschichtlichen Hintergrund zu den beeindruckenden Bauwerken.Auch die Aufnahmen der Basaltformationen sind grandios,danke für‘s Zeigen... -
So schlicht und doch so schön,speziell die Tafel bzw. der Stein mit dem kämpfenden König.Danke für‘s Einstellen!
-
Schade,dass du von der schönen Klosteranlage Norovank keine Fotos der Innenarchitektur zeigen kannst.Ich vermute,die doppelläufigen Treppen der Mausoleumskirche waren dir zu heikel?
-
Die alten Kirchen und Kapellen sind trotz oder gerade wegen nicht vorhandener Fresken wunderschön.Sehr interessant auch die Informationen zu den mir bisher nicht bekannten armenischen Kreuzsteinen!
-
An diese furchtbare Zeit kann man nicht oft genug erinnert werden Olaf,danke dafür!Schade,dass das von dir empfohlene Buch nicht in deutscher Sprache erhältlich ist.
-
Haben zweimal beste Erfahrungen im Habel gemacht und gemütlich ist die Location auch.
-
2020 sollte es sich nun endlich mal mit einer Teilnahme in Langen ausgehen!
-
Schiffsbegegnungen sind und bleiben ein Highlight!
-
Hallo Agnes,
auch ich bin in den 378 er noch eingestiegen,es war in der 1.Klasse noch Platz,gab sogar Betten mit Beinfreiheit!
Auch noch kurz ein Lob zum Start deines Berichtes „wie alles anfing“,das hört sich wesentlich freundlicher und nicht so unendlich an wie „Prolog“!Bin gespannt auf die Fortsetzung mit hoffentlich mehr Flora und Fauna...
-
Besonders empfindlich sind in dieser Hinsicht auch die Molder(oder Moldenser?
),hier gab es in der Vergangenheit auch schon Diskussionen pro/contra Typhon!
-
Grossartiger und spannender Bericht einer Reise zu einer fast unentdeckten Region unseres Planeten.Es ist immer wieder bewundernswert und erstaunlich,welch schöne Flora(ausgerechnet am gleichnamigen Kap) in arktischen Breiten,wenn auch nur für kurze Zeit,zu blühen vermag!
-
Hallo Volkmar & Dagmar,
auch von uns aus dem (aktuell) mediterranen Süden eine schöne Tour mit unserem kommenden Silvesterschiff!
-
Endlich mal wieder ins schöne Leipzig,danke Marion!
-
Sehr treffend und auch für den Laien verständlich zusammengefasst!
-
Was für ein geniales Typhon!
-
Ich sehe gerade,dass für nächste Woche(zumindest für ein paar Tage) für Spitzbergen knapp zweistellige Temperaturen vorhergesagt werden,ist das für einen Sommer dort oben normal?
-
So schlicht und doch so wunderschön.....danke,lieber Jens!
-
Liebe ELFI,
ein schöner,kurzweiliger Reisebericht und tolle Fotos der Shetlands!
Sehr interessant und bewegend zudem die für mich bisher nicht bekannten Details zum „Shetland Bus“.