Danke. Habe es vorhin mit dem Wetter probiert, ging aber mit einem Auge nicht.
Posts by Arctica
-
-
Dankeschön
-
In der Rhön war es wohl auch gut zu sehen!
-
Danke ihr Lieben . Die erste ist schon vorbei
-
Morgen Montag (27.02.) so wie am nächsten Montag (06.03.) muss ich mich Augen-OPs (Grauer Star) unterziehen. Ich weiss nicht, ob und wie ich in den nächsten Tagen online sein kann und Fahrplan / Wetter können unregelmässig kommen. Also, einfach mal reinschauen
-
Also bisher war es so, dass Lufthansa (das betrifft sicher auch Swiss) nicht durchgecheckt wird, auch wenn man ein SAS-Ticket hat, der Flug aber von Lufthansa durchgeführt wird. Die Flieger muss physisch tatsächlich auch eine SAS Maschine sein.
-
Danke - gut zu wissen. Was aber falsch ist, denn beide fahren ja die gleiche Kystruten.
-
Tja - das vermutest du. Als oberste Regel habe ich auf meiner Arbeit gelernt - never assume / nie etwas vermuten!!!
Wie auch immer, bitte schreibt doch Worte, die als Abkürzung nicht international gebräulich sind (wie POI, PAX, BGN) aus!
-
HR und KR
HR ist mir ja klar, aber was ist KR???
Den Dumont gab es früher sogar von HR zu einer Reisebuchung. Gut wurde das abgeschafft. Da es immer mehr Wiederholungtäter gab, stappelten sich mit der Zeit die Reiseführer -
-
Die SPITSBERGEN hat ihr portugiesisches Exil verlassen und ist auf dem Weg nach Bremerhaven, wo sie am 03.03. eintreffen soll!
-
Immerhin ist das Nordkapp-Plateau 300 Meter
Du willst jetzt aber nicht sagen, dass 300m hoch sind...
Da muss ich gerade an unsere Ecuadorreise denken, wo wir von 4000 auf 30m sind - auf 70km...
-
ein Orgelkonzert war uns leider vergönnt
Wenn du schreibst, es war euch leider vergönnt, heisst das, es gab ein Orgelkonzert und hat euch nicht gefallen. Ich denke, du wolltest schreiben, es war euch nicht vergönnt
Wir benötigten rund 50 Minuten und konnten sogar auf die Cityspikes verzichten.
Es sei denn, man kämpft sich durch Wind und Schneegestöber wie DuC und ich vor drei Jahren, wo wir für die 4km fast zwei Stunden gebraucht haben
-
Ja, es war ein netter Abend
und sie hatten schon die neuen Scanner- das ist sehr komfortabel, man muss nichts mehr auspacken
Achtung - es gibt bisher nur wenige der Scanner! Man kann sich also nicht darauf verlassen. Als ich vor drei Wochen z.B. flog, war davon nichts zu sehen!
-
Das war wohl der Nordlichtengel, der dich geweckt hat
-
Darum schrieb ich ja auch, der südlichste Punkt eines Hurtigrutenschiffes
Ein Eisbrecher muss sich auch noch in der Gegend tummeln, fährt aber ohne AIS.
-
-
Es hat doch noch etwas gedauert, aber heute - 22.02.2023 - hat sie es geschafft! Sie hat den 72. südliche Breitengrad erreicht! Sie ist übrigens weit und breit das einzige Schiff in der Gegend.
-
Ich tippe tatsächlich auf eine Sternschnuppe. Ich hatte selbst schon Flugzeuge auf dem Bild, das gibt bei der kurzen Belichtungszeit nicht so einen langen Strich. Bei Satellit denke ich eher auch nicht, dazu ist der Strich zu intensiv. Und die ISS kann es auch nicht sein - die fliegt nämlich nicht über Nordnorwegen. Die höchstens bis Berlin zu sehen.
-
ROALD AMUNDSEN hat den 72. südlichen Breitengrad erreicht. Das ist der südlichste Punkt, den ein Hurtigrutenschiff je besuchte!